Als langjähriges Unternehmen am Wohnungsmarkt verbinden wir Tradition mit aktuellen Aufgaben. In über 65 Jahren haben wir einen gut ausgestatteten Immobilienbestand aufgebaut und umfassendes Know-how erworben. Unser Wohnungsbestand steht für die Vielfalt unserer Wohngebiete und bildet die Basis für eine sichere Zukunft auf dem regionalen Immobilienmarkt.
Goethestraße 21A, 07950 Zeulenroda-Triebes, Deutschland
Wohnen am Stadtrand in gesunder und waldreicher Mittelgebirgslandschaft und mit schönem Ausblick auf großzügige Grün- und Gartenflächen. Ein Ort mit gut entwickelter Infrastruktur.
Hirschberg ist eine Kleinstadt am rechten Ufer der oberen Saale zwischen den bewaldeten Ausläufern des Frankenwaldes mit Kultur, Kinderbetreuung und Schulwesen.
Wohnen in zentraler Lage zwischen den drei größeren Städten Plauen in Sachsen, Schleiz in Thüringen und Hof in Bayern. Leben am Stadtrand mit Blick auf grüne Wiesen und Felder.
Traditionell wohnen in der Stadt am „Mittelpunkt der Erde“ mit guter Infrastruktur, ansässigem Gewerbe, Kindertagesstätten, einer Grund- und Mittelschule und zahlreichen Geschäften.
Triebes im Thüringer Vogtland – eine Stadt in wald- und wasserreicher Umgebung mit zahlreichen Sport und Freizeitaktivitäten, ausgebautem Schulwesen, Naturfreibad und der Badewelt WAIKIKI.
Unser Ziel ist es, dauerhafte und vertrauensvolle Mieter- bzw. Kundenbeziehungen aufzubauen und zu halten.
Die Stadt Auma-Weidatal liegt in Ostthüringen und ist verkehrsmäßig gut angebunden. Die A9, Autobahnauffahrt Triptis, befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Infrastruktur, Gewerbe und Handel sind im Ort gut entwickelt. In Auma befinden sich Kindertagesstätte, Grund- und Regelschule, eine gut ausgestattete Bibliothek und Heimatstube. Im Ort finden Sie ebenso Geschäfte, Ärzte und eine Apotheke.
Auma ist eingebettet in eine gesunde und waldreiche Mittelgebirgslandschaft und liegt in der Nähe der Trinkwassertalsperren Zeulenroda und Weida.
Die in traditioneller Bauweise errichteten Genossenschaftshäuser in Auma befinden sich in der Nordstraße und in der Straße des Friedens. Zwischen den Wohnhäusern gibt es großzügige Grün- und Gartenflächen. Unser Wohngebiet liegt am Stadtrand, mit Blick auf viel Grün. Ein Einkaufsmarkt finden Sie unmittelbar in Nachbarschaft unserer Wohnhäuser.
Hirschberg ist eine Kleinstadt mit ca. 2.200 Einwohnern im Südosten von Thüringen (Saale-Orla-Kreis) an der Grenze zu Oberfranken.
Die Stadt liegt terrassenförmig am Ufer der oberen Saale zwischen den bewaldeten Ausläufern des Frankenwaldes. Die A9 (Autobahnabfahrt Rudolphstein) sowie die A72 sind in wenigen Autominuten gut erreichbar.
Heute besitzt die Einheitsgemeinde Hirschberg zwei Gewerbegebiete. In Hirschberg gibt es zahlreiche kleinere Handwerks- und Gewerbebetriebe, sowie Dienstleistungsunternehmen. Neben Geschäften, Tankstelle, Ärzten, Apotheke finden Sie ebenso kleine Restaurants, Pensionen und ein Hotel. Hirschberg hat ein ausgebautes Schulwesen (Grund- und Regelschule), eine Kindertagesstätte, Bücherei, Museum, Freibad und ein Kulturhaus.
Die in traditioneller Bauweise errichteten Genossenschaftshäuser in Hirschberg liegen in der Gerberstraße und in der Maxim-Gorki-Straße.
Zwischen den Wohnhäusern gibt es großzügige Grünflächen. Unser Wohngebiet finden Sie am Stadtrand, mit einer attraktiven Aussicht auf die schöne Umgebung.
Die südsächsische Stadt Mühltroff liegt zentral zwischen den drei größeren Städten Plauen in Sachsen, Schleiz in Thüringen und Hof in Bayern.
Im Jahr 2013 wurde Mühltroff in die Nachbarstadt Pausa eingegliedert und trägt nunmehr den Namen Pausa-Mühltroff.
In Mühltroff befinden sich Kindergarten, Geschäfte, Ärzte und Apotheke, Tankstelle und Hotel. Neben Handwerksbetrieben ist auch produzierendes Gewerbe im Ort angesiedelt.
Die in traditioneller Bauweise errichteten Genossenschaftshäuser in Mühltroff befinden sich in der Pestalozzistraße.
Zwischen den Wohnhäusern gibt es großzügige Grünflächen. Unser Wohngebiet liegt am Stadtrand, mit Blick auf grüne Wiesen und Felder.
Pausa im Vogtland ist die Stadt am Mittelpunkt der Erde, welche im Gebiet der Vögte von Plauen im späteren 12. Jahrhundert entstand.
Heute gehören zu Pausa die Gemeinden Unterreichenau/Wallengrün, Ebersgrün, Ranspach und Thierbach. Durch die Eingliederung der umliegenden Gemeinden ist Pausa gewachsen und wurde als Unterzentrum eingeordnet.
Im Jahr 2000 wurde eine Verwaltungsgemeinschaft zwischen der Stadt Pausa und der Stadt Mühltroff gebildet. Zu Beginn des Jahres 2013 wurde Mühltroff in die Stadt Pausa eingegliedert. Es erfolgte die Umbenennung in Pausa-Mühltroff.
In Pausa haben sich Unternehmen aus dem Baugewerbe, dem holzverarbeitenden Gewerbe und dem metallverarbeitenden Gewerbe angesiedelt. Die Stadt Pausa-Mühltroff beherbergt heute ca. 5.300 Einwohner.
Im Ort befinden sich neben Kindertagesstätten eine Grund- und Mittelschule, zahlreiche Geschäfte, Ärzte und Apotheken sowie eine Tankstelle, ein Freibad und ein Hotel.
Die in traditioneller Bauweise errichteten Genossenschaftshäuser in Pausa befinden sich in der Robert-Hiller-Straße und in der Beethovenstraße.
Zwischen den Wohnhäusern liegen gepflegte Außenanlagen. Unser Wohngebiet befindet sich am Stadtrand, mit Blick auf großzügige Grünflächen. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich ein Einkaufsmarkt.
Triebes befindet sich in Ostthüringen und hier wiederum im Thüringer Vogtland.
Infrastruktur und Gewerbegebiete sind gut entwickelt, so dass sich kleine und mittelständische Betriebe ansiedeln konnten. Triebes hat ein ausgebautes Schulwesen (Grund- und Regelschule), zwei Kindertagesstätten und eine Stadtbibliothek. Im Ortsteil Zeulenroda befindet sich das Gymnasium. Neben Geschäften, Ärzten, Apotheke finden Sie ebenso kleine Restaurants, Pensionen, Hotel sowie eine Tankstelle.
Zu Sport und Freizeitaktivitäten laden zwei Sportplätze und -hallen, drei Tennisplätze, ein Bolz-Platz, eine Kegelbahn und eine Bowlinganlage ein. Nicht zu vergessen das Triebeser Naturfreibad mit Beachvolleyballplatz und die Badewelt WAIKIKI in Zeulenroda. Die wald- und wasserreiche Umgebung bietet Möglichkeiten, die Region zu Fuß, per Rad oder zu Pferd zu erkunden.
Im Jahr 2006 fusionierten die Städte Triebes und Zeulenroda. Und wer heute von Zeulenroda-Triebes spricht meint auch die umliegenden Gemeinden.
Die in traditioneller Bauweise errichteten Genossenschaftshäuser in Triebes befinden sich in der Schulstraße, der Goethestraße und der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße. Zwischen den Wohnhäusern liegen großzügige Grünflächen und ein großer Spielplatz steht für unsere kleinen Bewohner zur Verfügung. Unser Wohngebiet in Triebes befindet sich etwas höher gelegen am Stadtrand und bietet dadurch eine schöne Aussicht auf die Stadt und die umliegende Natur.
Die Schule liegt in unmittelbarer Nachbarschaft unserer Wohnhäuser.
Wir sind Ihr partner für Wohnungen in Thüringen und Sachsen
Moderne und preiswerte Wohnungen in den schönen Wohngebieten von Auma, Hirschberg, Mühltroff, Pausa und Triebes. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Kontakt
Goethestraße 21A, 07950 Zeulenroda-Triebes, Deutschland
Tel.: 036622 567-0
Mail: info@awgtriebes.de
Telefonische Sprechzeiten
Persönliche Sprechzeiten
sowie Termine nach Vereinbarung